Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) wurde, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, umfassend überarbeitet. Als Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Mittelstand und Handwerk habe ich im Plenum zur Novellierung des HVTG gesprochen.
Hier ist in kompakter Form ein GRÜN SPRICHT zum Thema.
Gerade auch auf der kommunalen Ebene spielt das HVTG für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen eine wichtige Rolle. Zur Information und zum leichteren Verständnis für GRÜNE Mitglieder und kommunalpolitisch Engagierte, biete ich gemeinsam mit der Grünen Landtagsfraktion ein FAQ "GRÜN informiert" zum Thema.
Hessen bietet in seiner großen Vielfalt wunderschöne Wander-, Rad- und Klettertouren und vieles mehr. Als Anregung haben die 29 GRÜNEN Landtagsabgeordneten ihre "GRÜNEN Erfolgstouren" in einer Broschüre zusammen-gestellt.
Mit dem Leitfaden "Geschlossene Gesellschaft" bietet das Hessische Innenministerium in Kooperation mit dem DEHOGA Hessen e.V. Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von Veranstaltungsräum-lichkeiten an.
Der Leitfaden "Einstehen für Demokratie, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit" bietet wertvolle Hinweise, wie die Auseinandersetzung vor Ort mit rechtsextremen und populistischen Positionen und
Akteur*innen geführt werden kann.
Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 beginnt ein neues Jahrzehnt. Grün wirkt weiter: für ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs!
Mit diesem Papier geben wir einen Überblick, was wir bereits umgesetzt haben, woran wir aktuell arbeiten und wo wir in den nächsten Jahren hinwollen.
Schöne App, die zeigt, wie groß der Anteil der aktuell erzeugten Energie aus Wind, Solar etc. ist.