• Start
  • Aktuelles
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
  • Standpunkte
    • Archiv
  • Über mich
    • Bilder
    • Im Plenum
    • Wahlkampf 2018
  • Medienecho
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021/2
    • Archiv 2021/1
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
  • Kontakt
    • Wahlkreisbüro
    • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Aktuelles
  • Standpunkte
  • Über mich
  • Medienecho
  • Kontakt

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
  • Standpunkte
    • Archiv
  • Über mich
    • Bilder
    • Im Plenum
    • Wahlkampf 2018
  • Medienecho
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021/2
    • Archiv 2021/1
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
  • Kontakt
    • Wahlkreisbüro
    • Datenschutzerklärung

Hessisches Versammlungsfreiheits-gesetz

Eine kompakte Hintergrundinformation sowie ein Faktencheck sind hier zum neuen HVersFG verfügbar.

Schnappschüsse

Hessen hilft Ukraine

Das Hessische Innenministerium hält für alle mittelbar oder unmittelbar vom Krieg betroffenen Menschen in Hessen Informationen bereit. Weitere Informationen gibt es auch beim Hessischen Sozial- und Integrationsministerium.

Newsletter

Mit dem Newsletter „FraktionsGRÜN“ und den Themen-Newslettern bleibst du auf dem Laufenden. Hier findest du u.a. den Newsletter für "Wirtschaft und Finanzen".

Broschüre: Grüne Erfolgstouren

Hessen bietet in seiner großen Vielfalt wunderschöne Wander-, Rad- und Klettertouren und vieles mehr.  Als Anregung haben die 29 GRÜNEN Landtagsabgeordneten ihre "GRÜNEN Erfolgstouren" in einer Broschüre zusammen-gestellt.

Download
GRÜNE Erfolgstouren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.5 MB
Download

Kein Raum für Rechts-extremisten

Mit dem Leitfaden "Geschlossene Gesellschaft" bietet das Hessische Innenministerium in Kooperation mit dem DEHOGA Hessen e.V. Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von Veranstaltungsräum-lichkeiten an.

Download
broschuere_geschlossene_gesellschaft_kei
Adobe Acrobat Dokument 887.5 KB
Download

Leitfaden gegen Rechts

Der Leitfaden "Einstehen für Demokratie, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit" bietet wertvolle Hinweise, wie die Auseinandersetzung vor Ort mit rechtsextremen und populistischen Positionen und Akteur*innen geführt werden kann.

Download
Leitfaden_Rechtsextremismus-und-Rechtspo
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB
Download

Koalitionsvertrag

Download
Koalitionsvertrag
Koa-Vertrag-final-WEB-2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen