23.01.2023
Theaterstücke und eine Band, statt Anzug, Krawatte und obligatorischem Sektglas, wobei letzteres natürlich auch beim Neujahrsempfang der Erlenseer Grünen nicht fehlte. Markus Hofmann sprach als Ehrengast zu aktuellen politischen Themen und den Ambitionen der hessischen Grünen im Wahljahr.
19.01.2023
Bei der Kreismitgliederversammlung der Grünen im Landkreis Fulda bin ich erneut zum Direktkandidaten für den Wahlkreis Fulda II gewählt worden. Ich danke für das Vertrauen! Wir Grüne wollen stärkste Kraft in Hessen werden, wir wollen in die Staatskanzlei, wir wollen einen grünen Ministerpräsidenten. Ich werde mein Bestes hierfür im Wahlkreis und darüber hinaus geben!
16.01.2023
Die Enttäuschung vieler Klimaaktivist*innen über den beschlossenen Abriss kann ich verstehen, stehen die sieben verlassenen Häuser von Lützerath doch als Symbol für eine falsche Energiepolitik, die sich über Jahrzehnte auf das Verbrennen fossiler Brennstoffe fokussierte und den Ausbau der erneuerbaren Energien verzögerte, ausbremste und verhinderte.
12.01.23
Mithilfe des Entschuldungsprogramms der Hessenkasse wurden 179 hessische Kommunen um fast fünf Milliarden Euro entschuldet. Jede Gemeinde zahlt dabei einen Eigenanteil, um die ausstehenden Kassenkredite zurückzuführen, den restlichen Anteil übernimmt die Hessenkasse. Die Gemeinde Poppenhausen konnte in 2022, neben sieben weiteren Kommunen, seinen Tilgungsbeitrag komplett leisten.
03.01.2023
Das Jahr 2022 war ein ganz besonderes – Markus Hofmann blickt zurück und schaut nach vorne.
Wir wählen die Landesliste zur Landtagswahl 2023 - und auf deine Stimme kommt es an! Alle GRÜNEN Mitglieder des KV Fulda sind deshalb herzlich eingeladen mit dem Shuttle-Bus zur LMV nach Wetzlar zu fahren. Hier geht es zur Anmeldung!
Das Hessische Innenministerium hält für alle mittelbar oder unmittelbar vom Krieg betroffenen Menschen in Hessen Informationen bereit. Weitere Informationen gibt es auch beim Hessischen Sozial- und Integrationsministerium.
Mit dem Newsletter „FraktionsGRÜN“ und den Themen-Newslettern bleibst du auf dem Laufenden. Hier findest du u.a. den Newsletter für "Wirtschaft und Finanzen".
Hessen bietet in seiner großen Vielfalt wunderschöne Wander-, Rad- und Klettertouren und vieles mehr. Als Anregung haben die 29 GRÜNEN Landtagsabgeordneten ihre "GRÜNEN Erfolgstouren" in einer Broschüre zusammen-gestellt.
Mit dem Leitfaden "Geschlossene Gesellschaft" bietet das Hessische Innenministerium in Kooperation mit dem DEHOGA Hessen e.V. Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von Veranstaltungsräum-lichkeiten an.
Der Leitfaden "Einstehen für Demokratie, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit" bietet wertvolle Hinweise, wie die Auseinandersetzung vor Ort mit rechtsextremen und populistischen Positionen und
Akteur*innen geführt werden kann.